Am 13. Mai 2025 war es so weit: Vor der beeindruckenden Kulisse des historischen Lokschuppens im Technikmuseum Berlin wurde unsere vollelektrische Kehrmaschine BROCK VS6e NG mit dem renommierten German Innovation Award 2025 ausgezeichnet.
Diese besondere Veranstaltung, umgeben von den technischen Meisterleistungen vergangener Epochen, bot den perfekten Rahmen, um zu zeigen, wie die Mobilität und Stadtsauberkeit von morgen aussehen können: leistungsstark, emissionsfrei und nachhaltig.
Nach dem Gewinn des VAK-Innovationspreises 2024 auf der IFAT in München markiert diese Auszeichnung einen weiteren wichtigen Meilenstein für unser Projektteam und die konsequente Umsetzung unserer Vision einer sauberen, zukunftsfähigen urbanen Mobilität.
Insgesamt wurden über 460 Innovationen aus 27 Ländern eingereicht. Die BROCK VS6e NG wurde in der Kategorie „Excellence in Business to Business – E-Mobility Technologies“ ausgezeichnet.
Die hochkarätig besetzte, unabhängige Jury aus Expertinnen und Experten aus den Bereichen Technologie, Wissenschaft und Wirtschaft bewertete die Einreichungen nach strengen Kriterien wie Innovationsgrad, Anwendernutzen, wirtschaftlicher Relevanz, Nachhaltigkeit, technischer Qualität und Marktreife.
Dass sich unsere vollelektrische Kehrmaschine in diesem anspruchsvollen Umfeld behaupten konnte, erfüllt uns mit großem Stolz.
Die Mobilität der Zukunft – leise, sauber, effizient
Die BROCK VS6e NG steht für eine neue Generation von Kommunalfahrzeugen, die höchste Performance mit Umweltbewusstsein und wirtschaftlicher Effizienz vereinen. Damit setzen wir nicht nur Maßstäbe in der Kehrtechnik, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Emissionen in unseren Städten und zur Verbesserung der Lebensqualität im urbanen Raum.
Wir sind stolz, mit unserer Innovation die Dekarbonisierung in unserem Land aktiv voranzutreiben und konkrete Lösungen für eine nachhaltige, klimafreundliche Zukunft zu bieten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Partner und Unterstützer, die diesen Erfolg möglich gemacht haben – wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte in eine emissionsfreie Zukunft!